Winterferien

In den Winterferien vom 30.01-03.02 findet kein Training statt.

Die Gruppen LG1, LG2, LG3 & K trainieren am Dienstag von 17-19 Uhr.

Die Masters und Senioren von 19-20 Uhr.

Wir wünschen allen Kindern eine schöne Ferienzeit.

Erfolgreicher Jahresauftakt beim 29. Ludwigsfelder Delphinpokal

Am Samstag, den 21.01.2023 starteten 151 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 8 Schwimmvereinen des Landes Brandenburg und Berlin beim 29. Ludwigsfelder Delphinpokal. Darunter waren auch 20 Schwimmerinnen und Schwimmer des KSC Strausberg der Altersklassen 10 bis 15.  Bei insgesamt 62 Starts im Sportbad Ludwigsfelde konnten die Kinder auf der 50m Bahn 49 neue persönliche Bestleistungen erzielen.

Ganz besonders erfolgreich war an diesem Samstag Paul Kiehl, der in der Altersklasse 12 an den Start ging. Bei jedem seiner 7 Starts, 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Freistil, sowie  das Elimination Race, konnte er die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen und belegte auf allen Strecken den 1. Platz. Zudem erfüllte er auch über 50m Rücken die Kadernorm des Landesschwimmverbandes Brandenburg. Ein erster Schritt, um wieder in den Nachwuchslandeskader des Schwimmverbandes Brandenburg berufen zu werden.

Seine Trainingskameradin Charlotte Breitscheidel war nicht weniger erfolgreich. Sie ging 5mal in der Altersklasse 11 an den Start und belegte 4mal den 1. Platz über 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil. Charlotte konnte mit ihrer neuen persönlichen Bestzeit über 50m Brust die Kadernorm des Landesschwimmverbandes erfüllen.

Charlotte und Paul qualifizierten sich mit ihren Erstplatzierungen über 50m Schmetterling auch für ein Ausscheidungsschwimmen über 50m Freistil. Im Viertelfinale  schieden die Sechst-und Fünftplatzierten aus. Paul schaffte es als Zeitschnellster ins Halbfinale, indem nur noch 4 Schwimmer antreten durften. Auch hier schlug Paul als Zeitschnellster an und trat im Finale gegen nur noch einen Schwimmer an. Paul schlug auch im Finale als Erster an und gewann somit dieses Elimination Race.

Der 14-jährige Moritz Büssow sicherte sich über 50m Schmetterling und über 50m Brust jeweils den 1. Platz. Auf der Strecke über 50m Freistil schlug er als Zweitplatzierter an. Auch Joshua Klotz, der gemeinsam mit Charlotte und Paul trainiert, ließ 2mal die gesamte Konkurrenz über 50m Rücken und 50m Freistil hinter sich und belegte über 50m Brust den 2. Platz.

Zum tollen Abschneiden der Schwimmerinnen und Schwimmer des KSC Strausberg trugen auch Ella Amm mit einem 3. Platz über 50m Brust, Aaron Haase und Elisa Köhler mit jeweils einem 3. Platz über 50m Rücken und Lilly Koepsell mit einem 3. Platz über 50m Brust und 50m Freistil bei. Pia Weinhold, die sich aufgrund der Wertungsklassen mit älteren Schwimmerinnen messen musste belegte einen tollen 2. Platz über 50m Brust. Für die sehr gute Mannschaftsleistung durften die Schwimmerinnen und Schwimmer einen Pokal für den 3. Platz in der Mannschaftswertung mit nach Strausberg nehmen. Nun gilt es, alle Anstrengungen in die Vorbereitungen zur Landesmeisterschaft des Landes Brandenburg zu stecken. Diese finden am 25./26.2.2023 in Potsdam statt.

Weihnachtspokal

Am 03.12. fand der Weihnachtspokal in Fürstenwalde statt. Hier starteten die Sportler und Sportlerinnen aus den Leistungsgruppen, Breitensportgruppen und der Masters Gruppe. Zuerst waren die Kinder bis Jahrgang 2007 dran und zeigten ihre schwimmerischen Fähigkeiten. 86-mal stand ein Sportler*in auf dem Siegerpodest, davon waren 44 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 14 Bronzemedaillen. Bei den Leistungssportlern*innen stachen Lilly Koepsell, Paul Kiehl, Holly Mißler, Piet Grambauer, Mailin Horn und Theodor Kröger heraus, da sie über jede Strecke in ihrer Wertungsklasse auf Platz 1 geschwommen sind. Bei den Breitensportlern schafften es Helene Körner und Tara Klose ebenfalls souverän zu überzeugen. Fast jeder Sportler*in sicherte sich eine Medaille.

Das Highlight vom Wettkampf war die 4x50m F Staffel und die Weihnachtsstaffel. Bei der 4x50m F Staffel der Leistungssportler erzielte die Mannschaft (Lennart Tenhonsel, Piet Grambauer, Pia Weinhold & Kim Hahnefeld) den 1. Platz und die Mannschaft (Tjark Klose, Paul Kiehl, Holly Mißler & Ella Amm) den 2. Platz. Bei den Breitensportlern holte sich die Mannschaft (Andrei Constantin, Johannes Rieck, Maja Schubert & Emilia Weinert) ebenfalls den 1. Platz. Bei der Weihnachtsstaffel holte sich die 1. Mannschaft mit viel Spaß und Geschick den 1. Platz.

Nach den Kindern haben 12 Masters den Wettkampf bestritten. Bei den Masters gab es  22x Gold, 8xSilber, 3xBronze. Bei der 4x50m F Staffel holte die Mannschaft (Sofie Kaden, Luzie Leo, Erik Kutzmarski & Florian Stallmach) nach einer grandiosen Aufholjagt den 1. Platz und die Mannschaft (Heike Kaden, Ines Kempin, Swen Kieselwalter & Christian Willms) den 3. Platz. Bei der Weihnachtsstaffel überzeugte die 1. Mannschaft mit dem 1. Platz. Dies war der erste Wettkampf für die Masters seit langer Zeit. Die Masters präsentierten sich sehr gut und gewannen sogar den Weihnachtspokal.

Die Trainer und Trainerinnen waren mit diesem grandiosen Ergebnis sehr zufrieden. Wir gratulieren allen Sportler und Sportlerinnen zu ihren Platzierungen und vor allem neuen Bestzeiten!

10-Ländervergleich & Forstpokal

Am 26.11 fand der 10-Ländervergleich in Berlin statt, wofür Charlotte Breitscheidel nominiert wurde. Sie startete über 100m Brust für den Landesschwimmverband Brandenburg und erzielte eine sehr gute neue Bestzeit von 1:36,66. Wir beglückwünschen Charlotte zu einem großartigen 8. Platz über 100m Brust. Zudem belegte die Auswahlmannschaft vom Landeschwimmverband Brandenburg den 5. Platz in der Gesamtwertung.

Zeitgleich fand der Forstpokal in Eberswalde statt und 30 Sportler und Sportlerinnen vom KSC Strausberg e.V. nahmen am Wettkampf teil. Unser erfolgreichster & jüngster Sportler Theodor Kröger JG 2014 konnte sich 4-mal den ersten Platz holen. Unsere erfolgreichste Schwimmerin war Pia Weinhold die sich über ihre 3 Starts immer den ersten Platz sicherte. Paul Kiehl und Theodor Kröger unterboten die Normzeiten für den Nachwuchslandeskader über 50m Kraulbeine und sind damit ein Schritt weiter für die Nominierung zum Kader des Landesschwimmverbandes für die Saison 2023/2024. Das Highlight vom Forstpokal war am Ende die 8x50m Lagen Staffel, bei der die 1. Mannschaft vom KSC Strausberg e.V. unter lautem Anfeuern und Jubeln den 2. Platz belegte.

Insgesamt haben es 17-mal Sportler und Sportlerinnen auf Platz 1 geschafft. Dazu gehörten Theodor Kröger (4x), Pia Weinhold (3x), Moritz Büssow (2x), Paul Kiehl (2x), Holly Mißler (1x), Kim Hahnefeld (1x), Mailin Horn (1x), Joshua Klotz (1x), Magnus Schönfeldt (1x), Maximilian Karl (1x).

Insgesamt haben es 14-mal Sportler und Sportlerinnen auf Platz 2 geschafft. Dazu gehörten Moritz Büssow (1x), Paul Kiehl (1x), Holly Mißler (2x), Kim Hahnefeld (2x), Mailin Horn (2x), Magnus Schönfeldt (2x), Lois Räther (1x), Miguel Sohn (1x), Piet Grambauer (1x).

Insgesamt haben es 14-mal Sportler und Sportlerinnen auf Platz 3 geschafft. Dazu gehörten Paul Kiehl (1x), Lois Räther (1x), Piet Grambauer (2x), Ella Amm (2x), Finja Franke (1x), Muriel Götze (1x), Aaron Haase (1x), Alexandra Harvey (1x), Lilly Koepsell (1x), Tom Rohde (1x), Leeloo Vergin (2x).

Die Trainer und Trainerinnen waren mit diesem grandiosen Ergebnis sehr zufrieden. Wir gratulieren allen Sportler und Sportlerinnen zu ihren Platzierungen und vor allem neuen Bestzeiten!

Herbstferien

In den Herbstferien ist kein reguläres Training. Training für Leistungsgruppen steht im Klubraum. Masters und Senioren haben Dienstags von 19-20 Uhr training.

STRAUSSEESCHWIMMEN

NEHMT TEIL AM STRAUSSEESCHWIMMEN – MELDET EUCH AN!

 

Liebe Schwimmer*innen, liebe Aktive,

 

am Sonntag, 28. August 2022 findet unser jährliches Straussee-schwimmen statt.

Alle Schwimmer*innen können sich gern vorab über das Anmeldeportal auf www.strausseeschwimmen.de oder alternativ unter unserer E-Mail-Adresse SSS@ksc-schwimmen.de anmelden und zahlen bei Voranmeldung bis 12. August 2022 nur 15 € Startgeld für die regulären Strecken.

Für die Voranmeldung benötigen wir folgende Daten: Vorname, Nachname, Jahrgang, Strecke (1.250 m, 2.500 m, 5.000 m).

Auch Staffelanmeldungen für 4 x 1.250 m sind möglich.

Weitere Informationen findet ihr auch auf www.strausseeschwimmen.de.

Über zahlreiche Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.

 

Beste Grüße und habt bis dahin einen schönen Sommer.

Euer Org.-Team Strausseeschwimmen

 

NEHMT TEIL AM STRAUSSEESCHWIMMEN – MELDET EUCH AN!

 

Training in den Osterferien 11.-24.4.

Es findet kein reguläres Training statt.
Für die meisten Gruppen findet kein Training statt.

Die Masters und Senioren trainieren jeweils Dienstags 19-21 Uhr.

Lg1 & Lg2 & Kadergruppe trainieren nach Absprache mit Max

1. Spree-Cup in Cottbus (26.09.2021)

Die Schwimmer der Leistungsgruppen und der Kadergruppe des KSC Strausberg testeten zum ersten Mal seit 1,5 Jahren ihre Form bei einem Wettkampf. Dieser fand am 26.09.2021 in der Lagune in Cottbus auf einer 50 m Bahn statt. Unser erfolgreichster Sportler war Paul Kiehl aus dem Jahrgang 2011. Über 50m Freistil Beine, 50m Rücken und 100m Rücken ließ er alle anderen Schwimmer des Wettkampfes hinter sich und erzielte den 1. Platz in seinem Jahrgang. Zusätzlich erreichte er die erste Nachwuchslandeskadernormzeit über 50m Freistiel Beine mit einer Zeit von 52,39 Sekunden. Die erfolgreichste Sportlerin war Charlotte Breitscheidel aus dem Jahrgang 2012. Über 100m Brust, 100m Freistil und 50m Brust erzielte sie jeweils den 2. Platz. Zum 1. Platz haben teilweise nur ein paar hundertstel Sekunden gefehlt. Des Weiteren durften sich folgende Sportler und Sportlerinnen ebenfalls über Medaillen für sehr gute Leistungen freuen: Phil Friedebold, Kim Hahnefeld, Tjark Klose, Sandro Kurz, Lois Räther und Magnus Schönfeldt. Insgesamt kam der KSC Strausberg e.V. Abt. Schwimmen auf 20 Medaillen mit 6 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen.

Nicht nur die Platzierungen waren sehr gut, sondern auch die erzielten Zeiten in den einzelnen Wettkämpfen. Fast jede Strecke wurde mit einer neuen Bestzeit für den/die Sportler/-in absolviert. Den größten unterschied zwischen Bestzeit und geschwommener neuer Bestzeit hatte Lois Räther aus dem Jahrgang 2009 mit einem Unterschied von 21,97 Sekunden über 200m Lagen.

Trotz langer Pause erzielten die Sportlerinnen und Sportler sehr gute Zeiten und erzielten auch neue Vereinsrekorde. Charlotte Breitscheidel in der AK 9 erreichte über 50m Brust (51,83), 100m Brust (1;53,77), 50m Freistil (40,52) und 100m Freistil (1:37,81) neue Vereinsrekorde. Magnus Schönfeldt in der AK 14 erreicht über 50m Freistil (29,23), 50m Rücken (32,83) und 100m Rücken (1:12,35) neue Vereinsrekorde. Phil Friedebold in der AK 14 erreicht über 100m Freistil (1:05,22) einen neuen Vereinsrekord. Kim Hahnefeld in der AK 12 erreicht über 200m Lagen (3:29,83) einen neuen Vereinsrekord.

Die Trainerin Mandy Kurz und der Trainer Maximilian Karl sind sehr zufrieden und gratulieren allen Sportlerinnen und Sportler zu den großartigen Zeiten.

Weiterlesen „1. Spree-Cup in Cottbus (26.09.2021)“

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑